Storlond ist der "entgegengesetzte Zwilling" des Rosè!
Er ist in der Tat eine Mischung aus Merlot (weit verbreitet) und Cabernet Sauvignon aus den Weinbergen "Feld" und "Barleith".
Im Storlond gehen die Trauben aber einen anderen Weg.
Nach einigen Wochen Mazeration auf den Häuten bleibt der Storlond etwa 20 Monate lang in Barriques. Wie bei allen Weinen erfolgt die Fermentation durch eigene Hefen spontan.
Die Eingriffe im Keller sind minimal. Wir verwenden keine Sulfite und andere Produkte.
Es geht dann in die Flasche und erst in diesem Moment fügen wir eine minimale Menge Schwefel hinzu. Es wird nicht filtriert.
Herzlich Willkommen am Tröpfltalhof.